Lymphtherapie

nach ärztlicher Anordnung

Die Lymphe ist so etwas wie eines der

letzten Geheimnisse unseres Körpers.

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Therapieform und benötigt daher eine gesonderte Verordnung.

Wir bieten nicht nur die manuelle Lymphdrainage, sondern auch eine besondere Form, die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie, an! Damit sind wir die einzigen niedergelassenen Therapeuten in Villach, die diese spezielle Therapie anbieten.

Manuelle Lymphdrainage

Entstauungstherapie zur Aktivierung des Lymphabflusses

Behandlungsbereiche:

  • Lipödem
  • Veneninsuffizienz
  • nach akuten Verletzungen
  • nach Operationen
  • Hämatombehandlung
  • Morbus Sudeck (CRPS)
  • Ödeme nach Krebserkrankungen
  • rheumatische Erkrankungen
  • Arthrose
  • nach zahnärztlichen Eingriffen
  • hormonell bedingte Ödeme



Komplexe physikalische Entstauungstherapie

Kompressionstherapie mit spezieller Bandagetechnik

Behandlungsbereiche u.a.:

  • primäres und sekundäres Lymphödem
  • chronisch venöse Insuffizienz
  • postthrombotisches Symdrom
  • Lipödem ab Stadium II
  • Varikose
  • Beinvenenthrombose



Für eine komplexe physikalische Entstauungstherapie mit Bandagen benötigen Sie eine gesonderte Verordnung. Ebenso ist das entsprechende Material von Ihnen zu besorgen - hierfür erhalten Sie idR eine eigene Verordnung von Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt, mit welcher Sie die Bandagesets beim Bandagisten erhalten.


Lymphdrainage Preise

Lymphdrainage 25min



€ 44,--



Lymphdrainage 50min



€ 72,--



Aufpreis Kinesio Taping (Lymphtape)


je nach Materialaufwand ab


€ 5,--

KPE Preise

Kompressionstherapie inkl. Bandagen 50min



€ 85,--



Kompressionstherapie inkl. Bandagen 80min



€ 140,--



Kompressionstherapie inkl. Bandagen 110min



€ 185,--



Individuell auf Sie und Ihr Krankheitsbild abgestimmt, erarbeiten wir nach ärztlicher Anordnung gemeinsam mit Ihnen eine entsprechende Therapie.

Nach Bewilligung durch die Krankenkasse kann unsere Rechnung für eine Kostenrückerstattung eingereicht werden.

Wege zur Kostenrückerstattung:

  1. Verordnung zur Lymphdrainge oder KPE durch Ihren Arzt
  2. Bewilligung der Therapie durch Ihre Krankenkasse (dzt. nur SVS bewilligungspflichtig)
  3. Erwerben des Bandagematerials (bei KPE)
  4. Einreichen der Honorarnote bei Ihrer Krankenkasse zur Teilrückerstattung
  5. Einreichen der Honorarnote bei Ihrer Zusatzversicherung (falls vorhanden)


Bitte beachten Sie, dass wir für die Zusage bzw. Ablehnung Ihrer Krankenkasse und der tatsächlichen Höhe der Rückerstattung keine Haftung übernehmen.